SCOAP³

29. Januar 2014 / Matthias Schulze

Hochenergiephysik-Zeitschriften frei zugänglich

Mit SCOAP³, einer neuen, globalen Open-Access-Initiative, die am 1. Januar 2014 gestartet wurde, erhält die Open-Access-Bewegung einen weiteren Schub. Es geht hierbei - SCOAP³ steht für "Sponsoring Consortium for Open Access Publishing in Particle Physics" - um die wichtigsten Zeitschriften aus dem Bereich der Hochenergiephysik, die auf Open Access umgestellt wurden. Auf der Website der österreichischen Bibliothekskonsortien wird das Vorhaben sehr gut beschrieben, dort heißt es u.a.:

"Nach erfolgreichen Verhandlungen mit Verlagen ist es dem internationalen Konsortium SCOAP3 (Sponsoring Consortium for Open Access Publishing in Particle Physics) unter der Leitung der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) gelungen, nahezu alle bedeutenden Fachzeitschriften aus dem Bereich der Hochenergiephysik mit 1. Jänner 2014 auf Open Access umzustellen. Dadurch werden sämtliche in diesen 10 Zeitschriften veröffentlichten Artikel weltweit kostenlos über das Internet zugänglich sein. Entsprechende Verträge wurden zwischen CERN, Partnern aus 24 Ländern sowie 11 führenden Verlagen und wissenschaftlichen Gesellschaften in Genf unterzeichnet. Die Beiträge, die die beteiligten Länder an die Verlage zahlen, ersetzen in Zukunft die Subskriptionskosten dieser Zeitschriften. Für die Autoren fallen keine finanziellen Aufwendungen an; das Copyright verbleibt in ihrem Besitz. Die unterzeichneten Verträge ermöglichen eine umfassende Weiterverwendung der wissenschaftlichen Information, unter anderem Text und Data Mining. [...] SCOAP3 ist die größte globale Open-Access-Initiative: Das weltweite Konsortium besteht aus über 1.000 Institutionen und umfasst führende nationale und internationale Bibliotheken und Bibliothekskonsortien sowie nationale und internationale Forschungsförderorganisationen und Forschungszentren der Hochenergiephysik."

Federführend für die deutschen Beteiligten an SCOAP³ ist die TIB Hannover.

Bibliothekskonsortien in Östereich: Führende Hochenergiezeitschriften ab 1.1.2014 frei verfügbar

Zum Seitenanfang