Problemaufriss zur gesetzlichen OA-Förderung

14. April 2014 / Matthias Schulze

In einem aktuellen Beitrag beschäftigt sich Eric Steinhauer - Bibliothekar, Jurist und Honorarprofessor an der HU Berlin - mit der Frage, wie Open Access mit rechtlichen Instrumenten gefördert werden kann:

Gesetzliche Regelungen zur Förderung von Open Access : ein kurzer Problemaufriss anlässlich eines neuen argentinischen Gesetzes

Abstract: "Es werden unterschiedliche Wege aufgezeigt, Open Access mit rechtlichen Instrumenten zu fördern. Besonders hervorgehoben werden dabei aktuelle Bestrebungen, durch eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung für von der öffentlichen Hand bezahlte Wissenschaftler die Zahl der frei zugänglichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu erhöhen. Als Beispiel für eine solche Verpflichtung wird ein jüngst in Argentinien erlassenes Gesetz in einer Übersetzung vorgestellt."

Der Beitrag ist leider (noch) nicht Open Access verfügbar, kann aber aus dem Campusnetz der Universität Stuttgart aufgerufen werden: Bibliotheksdienst 48, 2014, Heft 3-4, S. 248-253.

EZB: Bibliotheksdienst

Zum Seitenanfang