Das Ende Mai 2014 erschienene 2. Heft von "FORSCHUNG LEBEN", das neue Magazin der Universität Stuttgart, enthält einen Beitrag zum Thema Open Access: Goldener Weg oder goldene Nase? Freie Forschungsergebnisse haben einen Preis, S. 71-73.
Im Vorspann des Artikels ist dort zu lesen: "Immer mehr Geldgeber verlangen von Wissenschaftlern, dass diese die Ergebnisse ihrer Arbeit für alle frei lesbar veröffentlichen. Auch das neue Landeshochschulgesetz für Baden-Württemberg greift den Open-Access-Gedanken auf. Dank der Digitalisierung und dem Internet ist dies auch möglich. Das hat weitreichende Folgen für die Publikationspraxis und bringt nicht nur Vorteile. Doch viele Forscher, Universitäten und auch die Industrie profitieren."
In dem Beitrag geht es zwar auch allgemein um das (wissenschafts-)politische Thema Open Access, aber insbesondere kommen hier die Gegebenheiten und Verhältnisse auf universitärer und Landesebene zur Sprache.