Goldener Oktober für das Thema Open Access

23. September 2013 / Matthias Schulze

OA-Week, OA-Tage und mehr

Der Oktober steht in diesem Jahr im Zeichen des Themas Open Access. Zentrales und weltweit begangenes Ereignis ist natürlich an erster Stelle die Open Access Week vom 21.-27. Oktober 2013. Die OA-Week ist eine jährlich stattfindende Folgeveranstaltung des ersten internationalen "Open Access Day", der 2008 erstmals stattfand. Ziel ist es, das Thema Open Access weltweit an vielen verschiedenen Orten lokal aufzugreifen, um für den freien Zugang zu Wissen und Information aus öffentlich geförderter Forschung zu werben und vor Ort zu informieren.

Zu Beginn des "goldenen Oktobers" trifft sich zudem schon die deutschsprachige Open-Access-Community in Hamburg (am 1. und 2. Oktober), um die Open-Access-Tage zu begehen. Dieses "Klassentreffen" der OA-Szene im deutschsprachigen Raum führt Wissenschaftler, Verlagsvertreter, Bibliothekare und andere am Thema Interessierte jährlich seit 2007 zusammen. 

An der Universität Stuttgart haben wir aus terminlichen und organisatorischen Gründen in diesem Jahr auf eine zentrale Veranstaltung oder sonstige Aktionen zum zentralen Termin der Open-Access-Week im Oktober - wie noch in den letzten Jahren - verzichtet. Allerdings findet bereits am 25. September eine Informationsveranstaltung statt, bei der das Thema Open Access eine sehr wichtige Rolle spielen wird: "Recherchieren und Publizieren in technisch-ingenieurwissenschaftlichen Fächern". Diese Veranstaltung konnten wir zwar nicht in den goldenen OA-Oktober legen, aber so sind wir dann immerhin der Zeit sogar "ein wenig voraus".

Informationen zur Open-Access-Week

Zum Seitenanfang