Auf dem Weg zum funktionalen Publikationswesen

3. März 2014 / Matthias Schulze

Der Goldene Weg des Open Access an der Universität Wien

Eine aktuell vorgelegte Studie beschäftigt sich sehr grundlegend und umfassend mit dem Thema Open Access (Gold) an der Universität Wien. Das Abstract zu dieser sehr lesenswerten Untersuchung lautet wie folgt:

"Das Publikationswesen ist dysfunktional. Es besteht Handlungsbedarf für eine Neugestaltung, um eine möglichst effiziente Wissenschaftskommunikation zu ermöglichen. Der Goldene Weg des Open Access bietet die Chance, das Publikationswesen grundlegend zu erneuern und die Nachteile traditioneller Modelle weitgehend aufzuheben. Die Analyse der unterschiedlichen Open-Access-Geschäftsmodelle zeigt die faktische Stärke des Author-Pay-Modells auf, das sich auch im Hinblick auf innovative Publikationsformate und Markteintrittschancen zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Für die Unterstützung des Author-Pay-Modells scheint der Betrieb eines zentral administrierten Publikationsfonds alternativlos. Ergänzend dazu können institutionelle Verlagsmitgliedschaften zu Kosteneinsparungen und Verwaltungsvereinfachungen führen. Konzeptionell sehr vielversprechend, aber faktisch kaum durchgesetzt ist das Overlay-Modell. Eine Unterstützung dieses Modells ist durch ein Bekanntmachen der bestehenden Projekte in den Fach-Communities und durch das Zurverfügungstellen der erforderlichen Infrastrukturen möglich. Für Monographien und andere Publikationsformate der Geistes- und Sozialwissenschaften gibt es unterstützenswerte Ansätze zur konsortialen Finanzierung. Weniger positiv kann das Hybrid-Modell bewertet werden, da es zur Bearbeitung der Dysfunktionalität des Publikationswesens kaum beitragen kann. Als Ergänzung zu den Angeboten der etablierten Verlage sollten Forschungseinrichtungen prüfen, inwieweit ihre meist bereits in Ansätzen vorhandenen Publikationsservices bis hin zu verlegerischen Services ausgebaut werden sollten. Eine international ungleichzeitige Adaption und damit hohe Übergangskosten können vermieden werden, wenn Institutionen gemeinsam die Open-Access-Welt vorbereiten und dazu bereits bestehende Gremien aktivieren."

Der Goldene Weg des Open Access zum funktionalen Publikationswesen. Handlungsoptionen für die Universität Wien

Zum Seitenanfang