Was ist Open Access?

Open Access steht für den freien Zugang zu qualifizierten wissenschaftlichen Publikationen, d. h. die Texte sind kostenfrei und öffentlich im Internet zugänglich. Sie können gelesen, heruntergeladen, kopiert, verteilt und gedruckt werden ohne finanzielle, gesetzliche oder technische Barrieren. Der Autor behält in jedem Fall das Copyright an seinem Beitrag.

Weshalb Open Access?

Die wissenschaftliche Literaturversorgung befindet sich noch immer in der Krise. Die schwindelerregenden jährlichen Preissteigerungen im Bereich der naturwissenschaftlich-medizinischen Zeitschriften zwingen die Bibliotheken angesichts stark sinkender Etats dazu, Online- wie Printabonnements von Zeitschriften abzubestellen und darüber hinaus den Einkauf von Monographien weiter einzuschränken. Wesentliche Ursachen dieser Entwicklung liegen im Konzentrationsprozess des Verlagswesens und in der Preispolitik von Marktführern wie Elsevier, Wiley, Kluwer oder Springer.

Unterstützung für Open Access

Die DFG und andere führende internationale und nationale Forschungsorganisationen haben in der Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen zugesagt, dass sie ihre Forscher und Stipendiaten zukünftig dazu anhalten werden, ihre Arbeiten nach dem "Prinzip des offenen Zugangs" zu veröffentlichen. Ebenso wurde von den Unterzeichnern zugesagt dafür einzutreten, dass Open-Access-Veröffentlichungen bei der Begutachtung von Forschungsleistungen und wissenschaftlicher Karriere anerkannt werden.

Mehr zur Berliner Erklärung

Auch die Universität Stuttgart unterstützt den Open-Access-Gedanken. Im Februar 2011 manifestierte sich diese Unterstützung durch die Verabschiedung einer Open-Access-Policy.

Mehr zur Open Access-Policy der Universität Stuttgart

Mehr zu fachspezifischen Open-Access-Informationen

Dieses Bild zeigt Stefan Drößler

Stefan Drößler

 

Open-Access-Beauftragter, Fachreferat, Koordination Publikationsserver OPUS, BMBF-Projekte OpenIng, TU9_Monos, DFG-Projekt OA-Publikationskosten, OER

[Foto: Frank Wiatrowski]

 

Open-Access-Team

Holzgartenstr. 16
70174 Stuttgart

Zum Seitenanfang