Symbolbild

OER an der Uni Stuttgart

Open Educational Resources

Informationen, Kurse & Workshops, Beratung und weitere Angebote

Herzlich willkommen!

Open Educational Resources (OER) sind jegliche Bildungsmaterialien, die unter einer offenen Lizenz zur Verfügung stehen. Die offenen Lizenzen bilden somit die Grundlage für OER und gewähren, dass sie u.U. verwendet, geteilt, verändert, vermischt und verbreitet werden können. Die Universität Stuttgart unterstützt die Etablierung von OER im Hochschulbereich im Rahmen der Projekte digit@L und MakEd_digital.

Die Angebote zu OER entstehen aus der Zusammenarbeit von UB (Unibibliothek Stadtmitte) mit zlw (Zentrum für Lehre und Weiterbildung) und tik (Technische Informations- und Kommunikationsdienste).

Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Informationen zum Thema OER sowie zu unseren Beratungs- und Kursangeboten. Bei Bedarf unterstützen wir Sie beim Auffinden und Verwenden von Fremdmaterial oder begleiten Sie mit unserem Publikationsservice bei der Veröffentlichung Ihrer Lehr-/Lernmaterialien. Auf der OER-Seite in ILIAS finden Sie außerdem Selbstlernkurse für einen schnellen Einstieg in das Thema.

News und Veranstaltungen


vollständige Urheberrechtsangaben s. hier

OER-Team

Dieses Bild zeigt Wiebke Hengst

Wiebke Hengst

 

Open Educational Resources (OER), Mitarbeiterin im Projekt MakEd_digital

[Foto: Anita Krämer, Esslingen]

Dieses Bild zeigt Judith Bartels

Judith Bartels

 

Mediendidaktik und OER; Projektmitarbeiterin digit@L

 

Richard Powers

Zum Seitenanfang